
Seltene und ausgewählte Hakushu Japan Single Malt Whiskys kaufen
Die Hakushu-Destillerie wurde 1973 von Keizo Saji, dem Sohn des Suntory-Gründers Shinjiro Torii gegründet und befindet sich ca. 120 km westlich von Tokio inmitten der Wälder des Kaikomagatake-Berges in den sudlichen japanischen Alpen und war einst die größte Malt-Brennerei der Welt. Das Gründungsjahr fiel mit dem 50. Jahrestag der ersten japanischen Malt-Whisky-Destillerie Yamazaki (ebenfalls Suntory), zusammen. Suntory suchte bewusst nach einem Standort, der sich klimatisch und geologisch stark von Yamazaki unterscheidet, um eine größere Vielfalt an Whiskystilen produzieren zu können. Die Wahl fiel auf einen außergewöhnlichen Ort: tief in den Wäldern am Fuße des Berges Kaikomagatake in den südlichen japanischen Alpen, auf einer Höhe von etwa 700 Metern über dem Meeresspiegel. Dies macht sie zu einer der höchstgelegenen Destillerien der Welt.
Aufgrund ihrer Lage inmitten üppiger Wälder und umgeben von unberührter Natur wird Hakushu oft als die Wald-Destillerie (Mori no Joryusho) bezeichnet. Die Umgebung spielt eine entscheidende Rolle für den Charakter des Whiskys. Die Destillerie Hakushu nutzt extrem reines und weiches Wasser, das als Schmelzwasser von den Gipfeln der japnischen Alpen durch jahrtausendealte Granitschichten gefiltert wird. Dieses Wasser gilt als eines der besten Japans (ausgezeichnet vom japanischen Umweltministerium) und trägt maßgeblich zur Reinheit und Frische des Hakushu Whiskys bei.
Im Jahr 1981 wurde eine zweite Destillerie (Hakushu Higashi, Ost) neben der ursprünglichen (Hakushu Nishi, West) eröffnet, um die vorhandene Produktionskapazität zu erhöhen und noch mehr Stilvielfalt zu ermöglichen. Heute liegt der Fokus auf der Herstellung eines Single Malts mit einem oft frischen, grünen und leicht rauchigen Profil. Hakushu verfügt über eine Vielzahl von Brennblasen unterschiedlicher Formen und Größen, was die Herstellung verschiedener Whisky-Stile ermöglicht. Im Gegensatz zu Yamazaki verwendet Hakushu auch leicht getorftes Malz. Dies verleiht dem Whisky eine subtile, erfrischende Rauchnote, die sich deutlich von den schweren Torfnoten vieler schottischer Whiskys unterscheidet.
Für den Hakushu Single Malt Whisky wird importiertes Malz aus Schottland und Irland verwendet. Das spezielle Klima, die üppigen Wälder, das Wasser - dessen Klarheit und Reinheit nur durch Filtration von Regen- und Schmelzwasser durch Jahrtausende altes Granitgestein erreicht wird - all dies beeinflusst die hier erzeugten, besonderen Malt Whiskys. Hakushu ist neben der berühmten Yamazaki, Yoichi und Miyagikyo-Destillerie die vierte Brennerei im Suntory-Bowmore-Konzern und produziert einen weltweit hochgeschätzen Single Malt Whisky.
Der Hakushu Single Malt ist der Nase frisch und grün mit Aromen von grünen Äpfeln, Birnen, Kräutern (Minze, Basilikum), Kiefernnadeln, manchmal Zitrusfrüchte (Grapefruit, Yuzu) und ein Hauch von Rauch oder Lagerfeuer, der Geschmack ist knackig und erfrischend, die grünen und fruchtigen Noten setzen sich fort, dazu kommt oft eine leichte Süße (Honigmelone), eine subtile Würzigkeit und die charakteristische, sanfte Rauchnote. Manchmal finden sich auch florale oder nussige Anklänge. Das Finish ist meist mittellang bis lang, sauber und erfrischend, oft mit einer nachklingenden leichten Rauchigkeit und den typischen grünen Noten.
Hakushu ist ein einzigartiger japanischer Single Malt, der sich durch seine Herkunft aus der Bergwald-Umgebung und seinen daraus resultierenden frischen, grünen und oft leicht rauchigen Charakter auszeichnet. Er bietet eine erfrischende Alternative zu schwereren oder ausschließlich nichtrauchigen Whiskys. Der Hakushu Single Malt Whisky zählt inzwischen bei Kennern und Liebhabern wie die seltenen Abfüllungen von Karuizawa, Kawasaki und Hanyu mit zu den gefragten Japanischen Single Malt Whiskys.